Online-Terminvereinbarung +49 8034 6369 – 700 vertrauen@hermannsdorfer.com

Schutz und Verantwortung

Verdacht auf Datenmissbrauch, unbefugte Datenzugriffe, Datenlecks & Cyberangriffe?

  • QMap enthält zentrale regulatorische Rahmenwerke, die den Schutz personenbezogener Daten, die ethische Nutzung von Künstlicher Intelligenz und die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Lieferketten sicherstellen.
  • Diese Rahmenwerke sind entscheidend für die Schaffung eines sicheren, verantwortungsvollen und nachhaltigen Geschäftsumfelds.
  • Damit wird gewährleistet, dass Organisationen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ihrer ethischen Verantwortung gerecht werden.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • Ziel: Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten von EU-Bürgern.
  • Kernpunkte: Transparenz, Einwilligung, Rechte der Betroffenen, Datensicherheit und Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen.

KI-Verordnung (AI-Act)

  • Ziel: Sicherstellung der ethischen und sicheren Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen.
  • Kernpunkte: Risikobasierte Klassifizierung von KI-Systemen, Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Überwachung, Verbot bestimmter KI-Praktiken.

Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSchG)

  • Ziel: Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten.
  • Kernpunkte: Sorgfaltspflichten für Unternehmen, Risikoanalysen, Präventions- und Abhilfemaßnahmen, Berichterstattung und Dokumentation.

Ihr Kontakt zu uns

Buchen Sie eine Besprechung, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Rahmenbedingungen & Preisstaffelung
  • Roadmap & Terminplan
  • Referenzprojekte 

Online-Terminvereinbarung +49 8034 6369 – 700 vertrauen@hermannsdorfer.com